Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Bloodborne: Das Brettspiel

Bloodborne: Das Brettspiel von Eric M. Lang und Michael Shinall ist ein kooperatives Strategiespiel für 1 bis 4 Spieler*innen, welche die Stadt Yharnam erkunden und vier verschiedene Kampagnen erleben. Dabei kämpfen sie sich durch Horden von Bestien und Monstern. Im Verlauf einer Kampagne erlebt man dabei eine Geschichte, während die Jäger*innen immer stärker werden und sich einer Vielzahl Feinde stellen.

Bloodborne: Das Brettspiel ist ein recht strategisches, aber vor allem auch spannendes und atmosphärisches Brettspiel. Es bietet einige interessante Spielmechaniken und dieses typische Eric M. Lang Feeling. Aber es ist den Spieleautoren auch gelungen, das Bloodborn-Feeling zu vermitteln.

Das Brettspiel von Eric M. Lang und Michael Shinall basiert auf dem preisgekrönten Videospiel Bloodborne von Sony Interactive Entertainment und bringt das schnelle, entscheidungsbasierte Kampfsystem und furchterregende Monster direkt auf euren Spieltisch.

Bloodborne ist ein Action-Rollenspiel, das von FromSoftware für Sony entwickelt wurde. Die Handlung spielt in der düsteren Stadt Yharnam, die von einer mysteriösen Seuche heimgesucht wird. Die Spieler*innen übernehmen die Rollen der Jäger*innen, die durch die von Monstern und Alptraumkreaturen bevölkerte Stadt streifen.

Das Herzstück des Spiels ist zweifellos die Atmosphäre. Die düstere, gotisch angehauchte Welt von Yharnam wurde meisterhaft auf das Spielbrett übertragen. Die Miniaturen sind detailreich und fangen die morbide Ästhetik der Videospielvorlage perfekt ein. Auch die Spielfeldkacheln der Stadt sind unheimlich gestaltet und die Begegnungen mit den monströsen Kreaturen sorgen für Gänsehautmomente, welche die Spieler*innen sofort in den Bann ziehen.

Das Ziel

Es stehen vier Kampagnen zur Auswahl. Jede Kampagne präsentiert eine individuelle Geschichte, die sich über drei Kapitel erstreckt. Innerhalb jedes Kapitels gibt es spezifische Missionen, Gegner*innen und Überraschungen. Jede Geschichte bietet dabei einzigartige Elemente und Wendungen, welche die Atmosphäre des Spiels prägen, sowie auch eigene Ziele hat.

Der Spielablauf

Der Spielablauf wird vereinfacht dargestellt. Die Kooperation der Spieler*innen ist entscheidend, da sie gemeinsam gegen die Schrecken der Nacht antreten müssen. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jedem Bosskampf, und die Ressourcen müssen klug eingesetzt werden, um zu überleben. Die Kombination aus Taktik und Glück hält die Spannung hoch, während die Gruppe versucht, die Herausforderungen der Jagd zu bewältigen.

Ein herausragendes Merkmal des Spiels ist die ständige Bedrohung durch den „Blutmond“-Mechanismus. Dieser zwingt die Spieler*innen dazu, ihre Strategien zu überdenken und sorgt für unerwartete Wendungen im Verlauf des Spiels. Die Härte des Bloodborne-Videospiels wurde geschickt in die Brettspielversion übertragen, was für eine anspruchsvolle, aber befriedigende Spielerfahrung sorgt.

Bloodborne: Das Brettspiel, Rechte bei Asmodee

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit des Charakterfortschritts. Die Spieler*innen sammeln Trophäen und entwickeln ihre Fähigkeiten im Laufe der Jagd. Dieser Aspekt fügt dem Spiel eine taktische Tiefe hinzu und ermutigt zu mehrmaligem Spielen, um verschiedene Strategien auszuprobieren.

Allerdings könnte die Lernkurve für Neulinge etwas steil sein, und das Regelbuch erfordert eine gründliche Durchsicht, um die Komplexität des Spiels vollständig zu erfassen. Die anfängliche Investition in die Regelerklärung zahlt sich während des Spiels aus, wenn die Mechaniken nahtlos ineinander greifen.

Die Autor*innen

Der US-amerikanischen Spielerfinder Eric M. Lang hat bisher mehr als zwei Dutzend Spiele für die großen Spieleverlage in den USA entwickelt, darunter bekannte Spiele wie XCOM: Das Brettspiel, Victorian Masterminds oder Chaos in der alten Welt. Eines seiner aktuellen Spiele ist Cthulhu: Death May Die. In vielen Fällen arbeitet er mit anderen Autor*innen zusammen.

Michael Shinall ist Game Design- und Development Manager bei CMON (CoolMiniOrNot). Laut Eigendefinition besteht sein Ziel darin, ein so durchschlagend erfolgreiches Spiel zu schaffen, dass er in den wohlverdienten Ruhestand in einem abgelegenen Faultierreservat in Mittel- oder Südamerika gehen kann. Mit seiner Leidenschaft für Spieleentwicklung und seiner Hingabe an die Pflege von Faultieren bringt Shinall eine einzigartige Perspektive in die Gaming-Welt ein.

Unsere Testrunden

Bei unserem Test mit drei Spieler*innen haben wir die Atmosphäre des Videogames gespürt, auch wenn wir anfänglich sehr vorsichtig agiert haben und mehrere Anläufe gebraucht haben. Die Tödlichkeit ist genau wie im Computerspiel sehr hoch. Fehler werden kaum verziehen, das macht es auch für Anfänger*innen oder Gelegenheitsspielende eher schwierig.

Die Spielmechanik ist gewohnt geschmeidig und auch die Figuren, wie man es von CMON Spielen gewohnt ist, ist sehr hochwertig. Die Geschichten hätten durchaus kniffliger sein können. Sie sind eine interessante Klammer zwischen einzelnen Niederlagen, wobei es uns dadurch mehr Spaß gemacht hat, als wenn wir nur einzelne Missionen gespielt haben.

Asmodee hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.

Bloodborne: Das Brettspiel erschien ursprünglich bei CMON. Im Oktober 2021 wurde es beim Spieleverlag Asmodee in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Wir haben bei unserem Test mit vier Spieler*innen ungefähr 90 bis 120 Minuten für eine Partie benötigt.

Taucht ein in die düstere Welt von Bloodborne: Das Brettspiel spiegelt die Vielfalt an Herausforderungen und Überraschungen wider, die in den unterschiedlichen Kapiteln der Geschichten auf euch warten. Die Struktur der Kampagnen verspricht eine abwechslungsreiche Spielerfahrung für alle Spielende.
Pros
  • eine sehr geschmeidige Spiemechanik
  • wunderschöne Figuren und Artwork
  • gelungene Umsetzung der Computerspielvorlage
  • abwechslungsreiche Missionen
  • die Tödlichkeit ist extrem hoch
Cons
  • die Geschichten bleiben oberflächlich
  • für Anfänger*innen eher zu schwierig
  • kein Spiel für zwischendurch

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Betrayal at House on...

Tyrannen des Unterre...

Dissidia Final Fanta...

Pandemic – Die...

Mystery Express

Paranormal Detective...