Während Wayne Manor in Flammen aufgeht und auf den Straßen von Gotham City Chaos herrscht, verursacht durch Bürgermeister Dent, planen die Kinder von Arkham dieser geschundenen Stadt den entgültigen Todesstoß zu versetzen. Doch es gibt noch eine kleine Hoffnung, den I AM BATMAN. Wir haben es gespielt.

Batman – The Telltale Series, Rechte bei Telltale Games
Batman – The Telltale Series basiert auf keiner direkten Comicvorlage, sondern beginnt als düstere und brutale neue Story. Geschickt gelingt es den mehr als ein Dutzend an dem Adventure beteiligten Autoren die Comicatmosphäre des Batman Universums einzufangen und gleichzeitig auch einiges neu zu interpretieren. So gab es für mich, vor allem in der 4. Episode eine ziemlich überraschende Wendung, welche ich so nicht erwartet hätte, während man natürlich bereits von Anfang an ahnen kann, dass es mit Harvey Dent kein gutes Ende nehmen wird. Der Widerspielwert ist durch die vielen Entscheidungen, welche das Game in seiner Handlung verändern, sehr hoch.
Während Bruce als Batman in der Nacht für Ordnung sorgt und dabei vor allem die Pläne der sogenannten Kinder Arkhams verhindern möchte, unterstützt er als Bruce Wayne die Ambitionen von Staatsanwalt Harvey Dent, der nächste Bürgermeister von Gotham zu werden. Doch dann tauchen angebliche Beweise auf dass die Waynes schon immer ins organisierten Verbrechen verstrickt waren. Auch kehrt nach Jahren der Abwesendheit Bruce alter Freund Oswald Cobblepot nach Gotham zurück.
Gelungen ist das sogenannte Crowd Play, damit können sich über Handy, Tablet, Notebook,…. andere Spieler mit deiner Hilfe einklicken und deine Handlungen mittels grünem Daumen rauf Symbol oder rotem Daumen runter Symbol bewerten, aber sie können auch mitabstimmen, wenn es zu einer Entscheidung kommt.
Batman wurde 1939 vom Autor Bill Finger und dem Zeichner Bob Kane geschaffen. Als maskierter Rächer kämpft er gegen die Superschurken, welche seine Heimatstadt Gotham bedrohen. Sein Alter tut seiner Popularität keinen Abbruch. Im Jahr 2011 wurde die erfolgreiche Comicserie im Zuge des großen DC Comics Relaunchs neu gestartet.
Batman – The Telltale Series bietet die, bei Telltale Games übliche, bereits stark comicartige Grafik, die auch in ihrem Aufbau an Comics erinnert. Der Sound bleibt dabei recht unauffällig. Das Gameplay beschränkt sich einerseits darauf dass man sich bei Gesprächen für eine von 4 Antworten entscheiden muss, während die Zeit abläuft. Doch dabei beeinflussen die Antworten auch den weiteren Verlauf des Games.
Die Kämpfe hingegen absolviert man mittels Quick Time Events. Der Schwierigsgrad ist dabei aber nicht besonders hoch und auch für Casual-Gamer gut bewältigbar. Zu den Stimmen des englischen Originaltons kann man deutsche Untertitel lesen. Leider sind vor allem in den letzten beiden 2 Episoden ärgerlicherweise die Texte nur teilweise übersetzt worden.
Batman – The Telltale Series, bestehend aus 5 Episoden, wurde von der US-amerikanischen Softwareschmiede Telltale Games entwickelt und veröffentlicht. Das 2004 von LucasArts Veteranen gegründete Unternehmen besteht aus großen Adventures Fans, welchen es gelungen ist mit den Games The Walking Dead und The Wolf Among Us das Aventures Genre neu zu beleben. Besonderes Merkmal der Telltale Games ist neben dem Fokus auf eine gute Story der episodenartige Aufbau, ähnlich einer TV-Serie.
die Story ist sehr spannend, mit überraschenden Wendungen
wichtige Charaktere werden neu interpretiert
es wird eine eigenständige Story erzählt
der Schwierigkeitsgrad ist sehr angenehm
fast zu oft auf tragischen Mord von Bruces Eltern hingewiesen
abgesehen von den Untertitel leider keine Lokalisierung