Batman Sonderband #46: Todesspiel ist der Sonderband zum großen Batman-Event Todesspiel von DC Comics, welcher bei Panini Comics erscheint. Neben einer herausragenden Batman Annual Story streifen die restlichen Geschichten den Todesspiel Event nur am Rande.
Batman Sonderband #46: Todesspiel, Rechte bei Panini Comics
Batman Sonderband #46: Todesspiel bietet in erster Linie einige Einblicke in die Veränderungen des Batman Universums, so das neue Batgirl Outfit oder die Serie Gotham Academy. Es ist zwar sehr schön von Panini, dass sie alle Hefte zum Event veröffentlichen, aber die Stories selbst werden nur zum Teil der Thematik gerecht. Das bedeutet nicht dass sie per se schlecht sind, aber man hätte die Geschichten auch nicht vermisst. Sehr gelungen ist aber die ersten Story Freunde, über eine ungewöhnliche Freundschaft die den Wahnsinn und die Böseartigkeit des Jokers gut zeigt.
Batman Sonderband #46: Todesspiel (Batman Annual #3, Batgirl: Endgame #1, Arkham Manor: Endgame #1, Gotham Academy: Endgame #1) erzählt in vier Geschichten Ereignisse über die Rückkehr des Jokers und dem Versuch einen entscheidenden, finalen Schlag gegen den Dunklen Ritter und dessen Stadt Gotham zu landen. Nicht nur Batman muss um sein Leben kämpfen, auch seine Stadt windet sich im mörderischen Griff des irren Killerclowns.
Batman Sonderband #46: Todesspiel wurde von James Tynion IV, Brenden Fletcher, Cameron Stewart, Becky Cloonan, Frank Tieri geschrieben und von Roge Antonio, Bengal, Felix Ruiz, Jeff Stokely gezeichnet. Der US-amerikanische Comicautor James Tynion IV. hat für so ziemlich jede Batman-Serie bei DC Comics eine oder mehrere Storys geschrieben und zuletzt auch den Megaband der DC Comics Serie Red Hood und die Outlaws betreut. Der US-amerikanische Zeichner und Pizzafan Jeff Stokely ist vor allem für seine Arbeiten an der Comicserie Six Gun Gorilla bekannt geworden.
Der Joker zählt den ältesten Feinden von Batman und wurde von Jerry Robinson, Bill Finger und Bob Kane erschaffen. Seinen ersten Auftritt hatte er in Batman #1 vom April 1940 und er hat während der Geschichte von Batman zahlreiche Wandlungen durchgemacht. Nach dem Relaunch von The New 52 war er zunächst verschwunden, um im ersten großen Batman Mini-Event mit einem Knalleffekt wieder zurückzukehren, psychopathischer denn je.
einige Hintergrundinformationen zur Arkham Manor Serie
die Gotham Academy Story ist zeichnerisch gelungen
die Stories haben unterschiedliche Qualitäten