Batman & Robin Eternal #4: Die Batman-Armee von Panini Comics ist der finale Comicsammelband mit der Maxi Serie von DC Comics. Die Serie spielt auf zwei Zeitebenen, nämlich in der Vergangenheit als der erste Robin an der Seite von Batman Verbrecher jagt und in der Gegenwart, wo aber der titelgebende Batman als tot gilt.

Batman & Robin Eternal #4: Die Batman-Armee, Rechte bei Panini Comics
Batman & Robin Eternal #4: Die Batman-Armee ist das große und durchaus auch gelungene Finale der Serie, wenngleich das Epos es mit seiner zumindest geistigen Vorlage Batman Eternal nicht ganz aufnehmen kann. Dennoch, es ist ein spannendes Abenteuer, in dem Batman nur in Rückblenden vorkommt. Seine Nachfolge ist ein schweres Erbe für die Robins, die wieder einmal zeigen wie vielfältig die Bat-Familie ist. Einzig das Auftauchen von Midnighter wirkt ein wenig aufgesetzt und mehr wie eine Werbung für dessen eigene Comicreihe. Sehr gefallen hat mir dafür der Auftritt von Damian Wayne, dem man anmerkt wessen Sohn er ist.
Die Original Serie Batman & Robin Eternal umfasste 26 Ausgaben und wurde nach dem erfolgreichen Schema von Batman Eternal publiziert. Sie ist in den USA wöchentlich erschienen.
Batman & Robin Eternal #4: Die Batman-Armee (Batman & Robin Eternal #20-#26) ist das Finale, in dem die grausame Schurkin Mutter zum letzten, entscheidenden Schlag ausholt, um die gesamte USA mit ihren „Kindern“ zu überrennen. Doch Batmans ehemalige Robins erhalten handfeste Unterstützung und zwar von Batgirl, Batwoman, dem Midnighter, Katana, Catwoman und Damian Wayne!
Batman & Robin Eternal #4: Die Batman-Armee wurde unter der Federführung von Scott Snyder und James Tynion IV geschrieben und von mehr als einem halben Dutzend Comickünstler darunter Tony Kordos, Paul Pelletier, Tony S. Daniel, Sandu Florea, Fernando Blanco, Raúl Fernández, Alvaro Martinez und Carlo Pagulayan gezeichnet.
Der US-amerikanische Comicautor James Tynion IV. hat für so ziemlich jede Batman-Serie bei DC Comics geschrieben und die Serie Red Hood und die Outlaws betreut. Zuletzt war er einer der Autoren der Batman Eternal Serie und arbeitet auch an der Batman & Robin Eternal Serie mit.
Der US-amerikanische Autor Scott Snyder arbeitet für DC Comics und Vertigo. Seinen ersten Eisner Award erhielt er für American Vampire, danach wurde er mit vielen weiteren Preisen ausgezeichnet. Bekannt wurde er für seine verschiedenen Arbeiten im Batman Universum.
Mutter ist ein interessanter Gegenspieler
Zeitebenenwechsel verleihen der Geschichte Tiefe
trotz zeichnerischer Unruhen hohes erzählerisches Niveau
Batman fehlt in dieser Batman & Robin Serie etwas zu sehr
Vielzahl an Zeichnern führt zu Unruhe, Orientierung schwierig