Batman of the Future #1: Schöne neue Welten ist nicht nur die neue Serie, welche die Ereignisse der verschiedenen Comicreihen über die Erde Zwei aufgreift, sondern vor allem auch ein Heft dass das überraschende Finale von Futures End bietet. Hat der Abschlussband von Futures Ende damit enttäuscht dass er kein Ende bietet, enttäuscht der Anfang von Batman of the Future mit dem Ende, das er bietet.

Batman of the Future #1: Schöne neue Welten, Rechte bei Panini Comics
Batman of the Future #1: Schöne neue Welten ist als Start einer neuen Reihe nicht schlecht, aber enttäuscht als Futures End Finale. Gelungen ist der kleine Running Gag mit dem neuen Batman der aktuellen Batman Serie. Tim Drake ist durchaus ein guter Batman of the Future und die Veränderung der Zeitlinie und seine neue Rolle geben auch interessante Ansätze für die Geschichten.
Batman of the Future #1: Schöne neue Welten (Sneak Peek Batman Beyond, Batman Beyond #1 – #6) ist nicht nur die neue Serie mit dem Batman der Zukunft, sondern auch der Epilog des Events „Futures End“. Tim Drake trifft als neuer Batman of the Future auf Brother Eye und dessen Cyborg-Armee.
Brother Eye, der große Gegenspieler im Mega-Event Futures End wurde von Jack Kirby für seine Serie von OMAC alias Buddy Blank erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt in OMAC #1 von Oktober 1974. Im Jahr 2005 wurde die Hintergrundgeschichte von OMAC und Brother Eye nochmals kräftig überarbeitet.
Batman of the Future #1: Schöne neue Welten wurde von Dan Jurgens geschrieben und von Bernard Chang gezeichnet.
Dan Jurgens, auch bekannt als „der Mann, der Superman getötet hat“ hat nicht nur einst die Hintergrundgeschichte von Superman aufgefrischt, sondern hat für den großen DC Comics Relaunch The New 52 umfassende Änderungen bei Green Arrow umgesetzt. Bei dem großen DC Comics Megaevent Futures End war er einer der beteiligten Stammautoren. Der in Kanada geborene US-amerikanische Zeichner mit asiatischen Wurzeln, Bernard Chang, ist erst kürzlich zu DC gestoßen und hat nach der Serie Demon Knights nun begonnen an den Green Lanterns Serien zu arbeiten.
comicartige Zeichnungen geben der Geschichte eine gute Atmosphäre
Geschichte mit gelungener Dramatik und mit Augenzwinkern erzählt
für Anfänger eher verwirrend, besonders zu Beginn