Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Batman: Der schwarze Spiegel

Batman: Der schwarze Spiegel von Scott Snyder erzählt eine düstere Geschichte, in welcher er die Familiengeschichte, oder vielmehr die dunklen Aspekte der Familiengeschichte von Batman, aber auch von Commissioner Gordon in den Mittelpunkt stellt. James Gordon, Jr. kehrt wieder zurück und hinterlässt nicht nur eine Spur von Leichen, sondern auch das Raten darüber, was er in Gotham will.

Comic Cover

Batman: Der schwarze Spiegel, Rechte bei Panini Comics

Batman: Der schwarze Spiegel ist eine gelungene Geschichte mit recht düsteren Aspekten der beiden Helden Batman und James Gordon. Der eine ist gefürchtet, der andere geachtet. Scott Snyder legt seinen Fokus nicht auf wilde Kämpfe, sondern erzählt eine fast schon morbide Crime Story. Er besinnt sich damit auf den Kern von Batman, nämlich spannende Detektivgeschichten zu erzählen. Er verwebt, mit sehr gelungenen Dialogen, zwei Handlungsfäden. Dick Grayson muss in die Fußstapfen von Batman treten und sich bewähren und James Gordon wird mit der Rückkehr seines geistesgestörten Sohns konfrontiert.

Batman: Der schwarze Spiegel (Detective Comics #871-#881) ist Scott Snyders gefeierte erste Batman-Saga. Der Dunkle Ritter und Commissioner Gordon kämpfen unermüdlich gegen das Böse in Gotham. Doch die hungrige Stadt findet immer neue Wege ihre Beschützer zu fordern. Außerdem müssen sich Batman und Gordon den finstersten Kapiteln ihrer Familiengeschichten stellen. Der Comicsammelband wurde von Scott Snyder geschrieben, von Jock, sowie Francesco Francavilla gezeichnet.

Batman: Der schwarze Spiegel wird zeichnerisch von Jock und Francesco Francavilla geprägt. Die beiden Zeichner haben einen sehr unterschiedlichen Zeichenstil und verleihen dem Comic und den Geschichten ihre ganz eigene Atmosphäre. Francesco Francavilla skizziert seine Figuren sehr gerne. Er verwendet die Panels außerdem, um Emotionen in Close-up und Extrem-Close-up darzustellen, wo er nur mehr Teile eines Gesichts zeichnet, um das Entsetzen, Erkennen, Erstaunen umso eindringlicher zu zeigen.

James Gordon Jr. ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Sohn von James Gordon, seines Zeichens Polizeichef von Gotham City und Sara Gordon, geb. Essen. Junior ist ein Serienkiller und Psychopath. Er wurde von Frank Miller und Dave Mazzucchelli erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt in Batman #407 vom Mai 1987.

Der US-amerikanische Autor Scott Snyder arbeitet für DC Comics und Vertigo neben Batman an den Serien Swamp Thing und American Vampire. Er hat durch zahlreiche Geschichten Batman beim großen DC Comics Relaunch The New 52 mitgeprägt und wichtige Zyklen, wie Rat der Eulen oder Tod in der Familie geschrieben. Damit hat er sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten und besten Batman-Autoren entwickelt. Neben der Batman Geschichte Der Schwarze Spiegel zählt Die Pforten von Gotham zu seinen ersten Werken für Batman.

Der Italiener Francesco Francavilla ist wiederum bekannt für seine Arbeit an skurrilen Comicserien wie The Black Beetle, The Black Coat und Dynamite’s Zorro. Herausragend war sicher auch seine Arbeit an Batwoman. Generell hat er ein Faible für starke weibliche Hauptfiguren, denen er versucht neues Leben einzuhauchen.

Batman: Der schwarze Spiegel ist ein Sammelband mit den deutschsprachigen Ausgaben der US-amerikanischen Comic-Serie Detective Comics von DC Comics und wird von Panini Comics am 29. Jänner 2019 in deutscher Übersetzung, auch in einer Hardcover Ausgabe, herausgebracht.
80 / 100 Wertung
Weltenraum WertungWertung
Positives
die Geschichte ist sehr spannend geschrieben
die Zeichnungen sind zum Teil sehr atmosphärisch
der Fokus liegt auf der Geschichte selbst
Scott Snyder besinnt sich auf den Kern von Batman
die Figuren sind sehr vielschichtig dargestellt
Negatives
die beiden Handlungsfäden wirken nicht stringent
die Comiczeichner haben zu unterschiedliche Stile
Batman: Der schwarze Spiegel von Scott Snyder erzählt eine düstere Geschichte, in welcher er die Familiengeschichte, oder vielmehr die dunklen Aspekte der Familiengeschichte von Batman, aber auch von Commissioner Gordon in den Mittelpunkt stellt. James Gordon, Jr. kehrt wieder zurück und hinterlässt nicht nur eine Spur von Leichen, sondern auch das Raten darüber, was er in Gotham will. [caption id="attachment_38823" align="alignleft" width="200"] Batman: Der schwarze Spiegel, Rechte bei Panini Comics[/caption] Batman: Der schwarze Spiegel ist eine gelungene Geschichte mit recht düsteren Aspekten der beiden Helden Batman und James Gordon. Der eine ist gefürchtet, der andere geachtet. Scott Snyder legt seinen Fokus nicht auf wilde Kämpfe, sondern erzählt eine fast schon morbide Crime Story. Er besinnt sich damit auf den Kern von Batman, nämlich spannende Detektivgeschichten zu erzählen. Er verwebt, mit sehr gelungenen Dialogen, zwei Handlungsfäden. Dick Grayson muss in die Fußstapfen von Batman treten und sich bewähren und James Gordon wird mit der Rückkehr seines geistesgestörten Sohns konfrontiert. Batman: Der schwarze Spiegel (Detective Comics #871-#881) ist Scott Snyders gefeierte erste Batman-Saga. Der Dunkle Ritter und Commissioner Gordon kämpfen unermüdlich gegen das Böse in Gotham. Doch die hungrige Stadt findet immer neue Wege ihre Beschützer zu fordern. Außerdem müssen sich Batman und Gordon den finstersten Kapiteln ihrer Familiengeschichten stellen. Der Comicsammelband wurde von Scott Snyder geschrieben, von Jock, sowie Francesco Francavilla gezeichnet. Batman: Der schwarze Spiegel wird zeichnerisch von Jock und Francesco Francavilla geprägt. Die beiden Zeichner haben einen sehr unterschiedlichen Zeichenstil und verleihen dem Comic und den Geschichten ihre ganz eigene Atmosphäre. Francesco Francavilla skizziert seine Figuren sehr gerne. Er verwendet die Panels außerdem, um Emotionen in Close-up und Extrem-Close-up darzustellen, wo er nur mehr Teile eines Gesichts zeichnet, um das Entsetzen, Erkennen, Erstaunen umso eindringlicher zu zeigen. James Gordon Jr. ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Sohn von James Gordon, seines Zeichens Polizeichef von Gotham City und Sara Gordon, geb. Essen. Junior ist ein Serienkiller und Psychopath. Er wurde von Frank Miller und Dave Mazzucchelli erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt in Batman #407 vom Mai 1987. Der US-amerikanische Autor Scott Snyder arbeitet für DC Comics und Vertigo neben Batman an den Serien Swamp Thing und American Vampire. Er hat durch zahlreiche Geschichten Batman beim großen DC Comics Relaunch The New 52 mitgeprägt und wichtige Zyklen, wie Rat der Eulen oder Tod in der Familie geschrieben. Damit hat er sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten und besten Batman-Autoren entwickelt. Neben der Batman Geschichte Der Schwarze Spiegel zählt Die Pforten von Gotham zu seinen ersten Werken für Batman. Der Italiener Francesco Francavilla ist wiederum bekannt für seine Arbeit an skurrilen Comicserien wie The Black Beetle, The Black Coat und Dynamite’s Zorro. Herausragend war sicher auch seine Arbeit an Batwoman. Generell hat er ein Faible für starke weibliche Hauptfiguren, denen er versucht neues Leben einzuhauchen. [box style="tip"]Batman: Der schwarze Spiegel ist ein Sammelband mit den deutschsprachigen Ausgaben der US-amerikanischen Comic-Serie Detective Comics von DC Comics und wird von Panini Comics am 29. Jänner 2019 in deutscher Übersetzung, auch in einer Hardcover Ausgabe, herausgebracht.[/box] [rwp_box id="0"]
Pros
Cons

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Flash #8: Angriff au...

Flash: Rebirth

Constantine #3: Der ...

Nancy in Hell #2: Di...

Nightwing #2: Blüdha...

Batman: Der letzte R...