Batgirl – Die neuen Abenteuer #2: Gute Freunde von Cameron Stewart, Brenden Fletcher und Babs Tarr ist die konsequente Fortsetzung der Neuausrichtung der Batgirl-Serie der Smartphone-Ära. Die Serie besticht mit einer Mischung aus Superhelden Comic und Gilmore Girls, sind doch die zwischenmenschlichen Beziehungen und jugendlichen Melodramen zumindest gleichwertig zur Jagd nach Verbrechern.
Batgirl – Die neuen Abenteuer #2: Gute Freunde, Rechte bei Panini Comics
Batgirl – Die neuen Abenteuer #2: Gute Freunde ist für ein junges, modernes Publikum gedacht. Das merkt man nicht nur an der Thematik und dass Beziehungsaspekte wesentlich wichtiger sind als in vergleichbaren Superhelden Serien, sondern auch im Artwork unter Federführung von Babs Tarr gibt es einen modernen Stil. Die klassische Panelanordnung wird oft aufgebrochen, die Farben schwanken von pastellartigen Tönen bishin zu kräftigen Farben, und als Themen sind Smartphones, Whatsapp, Facebook, wenngleich nicht immer namentlich dann doch im Kern, vertreten.
Aber auch Barbara Gordon und ihr Umfeld haben sich verändert, die Charaktere sind wesentlich jünger geworden und sind frecher, frischer. War Barbara früher zum Teil ein schlauer Bücherwurm, oder eine ernsthafte Studentin, steckt nun mehr Freude und Ausgelassenheit in ihr. Sie ist jetzt mehr der typische Teenager als früher. Gelungen ist auch das Vater-Tochter-Verhältnis, als Batman jagt er Batgirl, als Vater will er seine Tochter beschützen.
Batgirl – Die neuen Abenteuer #2: Gute Freunde (DC Sneak Peek: Batgirl, Batgirl #41 – #45 & Annual #3) handelt vom ersten Treffen zwischen Batgirl und dem neuen Batman, bei dem es sich um Barbaras Vater Jim Gordon handelt. Zudem legt sie sich im hippen Außenbezirk Burnside mit Livewire an und begegnet ihrem totgeglaubten Ex Dick Grayson, Spoiler, Batwoman, dem ehemaligen Batwing und den Schülerinnen der Gotham Academy.
Batgirl – Die neuen Abenteuer #2: Gute Freunde wurde von Cameron Stewart und Brenden Fletcher geschrieben und von Cameron Stewart und Babs Tarr gezeichnet. Der kanadische Comickünstler Cameron Stewart wurde bereits mit dem Eisner Award und Shuster Award ausgezeichnet und konnte schon mit der Catwoman Serie von DC Comics zeigen wie sehr er weibliche Charaktere schätzt. Brenden Fletcher hat als Comicautor bereits für die Batgirl Serie, als Nachfolger von Gail Simone mit Batgirl #6 gearbeitet, bevor er die Gelegenheit für eine völlige Neuausrichtung der Serie bekam. Für die junge US-amerikanische Comiczeichnerin Babs Tarr ist Batgirl die erste große Comicserie.
Babs Gordon alias Batgirl ist wesentlich frischer und frecher
auch im Stil ein Comic der Smartphone und Social Media Ära
es steht nicht nur die Verbrechensjagd im Mittelpunkt
noch fehlt ein echter Superschurke in diesem Comic