
kvm
Ich bin in der RPG Community unter dem Namen Kanzler von Moosbach bekannt und bin der Spielleiter ein kleinen, aber feinen Wiener Rollenspielgruppe.
Ich spiele schon seit mehr als zwei Jahrzehnten verschiedene Rollenspielsysteme, einige wie Cthulhu schon seit Anfang an, andere wie Schattenjäger erst seit kurzer Zeit. Ich spiele dabei selbstgeschriebene Abenteuer, sowie auch Kaufabenteuer, halte mich in manchen Kampagnen sehr eng an den Kanon, bei anderen ändere ich die Systemwelt sehr stark nach meinem Geschmack und den Gruppenbedürfnissen ab. Ich habe kein spezielles Lieblingssystem, weil viele Systeme ihre Stärken und Schwächen haben und ich lieber diese für meine Abenteuer und Kampagnen nutzen möchte, als daraus ein "Lieblingssystem" für alle Gegebenheiten zu schnitzen.
Seit einiger Zeit habe ich die Ehre auch für Weltenraum, dem österreichischen Magazin für Spiele, Film und Lesestoff, als Redakteur für Rollenspiele schreiben zu dürfen.
kvm's Latest Posts

Tales of Glory
Tales of Glory von Romain Chastan ist ein Brettspiel für zwei bis fünf Spieler, in dem junge Abenteurer mit Schwert und Zaubertränken bewaffnet auf ihre eigenen Abenteuer ziehen, zu Ruhm und Ehre und natürlich um viele Prestigepunkte zu sammeln. Die comichaften, witzigen Zeichnungen stammen von Miguel Coimbra.

Warhammer Fantasy-Rollenspiel 4 – Raue Nächte & Harte Tage
Warhammer Fantasy-Rollenspiel 4 – Raue Nächte & Harte Tage von Graeme Davis ist eine Sammlung von fünf Abenteuern, welche zu einer Kampagne verknüpft werden können, aber auch einzeln gespielt werden können. Sie eigenen sich jeweils, abhängig von der Länge, für ein bis zwei Spielsitzungen. Das erste Abenteuer ist ein echter Klassiker und stammt aus dem […]

Time Bomb Evolution
Time Bomb Evolution von Yusuke Sato ist ein schnelles Bluffspiel für vier bis sechs Spieler. Es gilt, je nachdem ob man zum Team Moriarty oder zu Sherlock Holmes Team gehört, die Bomben, welche London bedrohen, zur Explosion zu bringen, oder sie zu entschärfen. Aber wer gehört zu wem? Und wer verfolgt daher welche Pläne?

Spiele-Comic Abenteuer: Ritter #3 – Die verlorene Stadt
Spiele-Comic Abenteuer: Ritter #3 – Die verlorene Stadt von Shuky, mit den Zeichnung von Wlatch, ist ein Solo-Abenteuer-Comic für Kinder. Als Ritter, wobei es verschiedene Klassen gibt, erreichst du eine Insel, auf der sich eine verlorene Stadt voller Schätze befinden soll. Man braucht keine Vorkenntnisse, um dieses Abenteuer spielen zu können.

In den Schatten von Macau
In den Schatten von Macau von Charles Chevallier ist ein nettes Spiel für zwei bis vier Spieler, in dem man als Kopf einer Triade seinen Einfluss und seine Macht im sogenannten Monte Carlo des Ostens zu erweitern versucht. Mit Hilfe des Schwarzmarktes, Bordellen oder dem Glücksspiel versucht man mehr Geld zu verdienen als die anderen […]

Dungeons & Dragons Dungeon Master´s Guide – Spielleiterhandbuch
Dungeons & Dragons Dungeon Master´s Guide – Spielleiterhandbuch von Mike Mearls und Jeremy Crawford ist das dritte der drei grundlegenden Regelwerke des wohl bekanntesten Fantasy Rollenspiels der Welt, Dungeons & Dragons. Es beinhaltet einerseits verschiedene Tools für den Spielleiter, andererseits geht es auf verschiedene Fragen ein, die sich einem Spielleiter stellen werden.

Wikinger Saga
Wikinger Saga von Christian Fiore & Knut Happel ist ein gelungenes Abenteuerspiel mit Deckbuilding-Elementen, bei dem die Spieler auf dem Wikingerpfad wandeln, um Abenteuer in verschiedenen Welten zu erleben. Durch einen variablen Abenteuerverlauf und dass bei jeder Partie nur drei von neun Welten im Spiel sind, gibt es einen hohen Wiederspielwert.

Western Legends
Western Legends von Hervé Lemaître ist ein spannendes und sehr offenes Spiel im Wilden Westen für zwei bis vier Spieler, mit einer Vielzahl von Möglichkeiten, um zur Western Legende zu werden und das Spiel zu gewinnen. Ein interessanter Aspekt ist dabei, dass jeder Spieler gut und anständig, oder böse und brutal sein kann, wie auch […]

Pathfinder 2 – Grundregelwerk
Pathfinder 2 – Grundregelwerk ist ein Regelbuch mit allen Informationen, um Charaktere zu erschaffen und Abenteuer mit der 2. Edition von Pathfinder zu spielen. Auch wenn die Spielwelt Golarion ist, so erfährt man in diesem Regelwerk wenig über die Welt selbst. Eines lässt sich aber sagen, die 2. Edition von Pathfinder hat sich – auch […]

Crime Hotel
Crime Hotel von Susumu Kawasaki ist ein nettes Detuktionspiel für 3 bis 4 Spieler, bei dem sie als Polizisten einen Mörder zu finden versuchen, der sich im Hotel vesteckt. Man sucht und kreist den Mörder regelrecht ein, man fordert Unterstützung an, um seine Chancen zu verbessern und um mehr Punkte zu erlangen.