Ich tapse mit meinen Schwärmern durch die Anlage der Invasoren und schalte langsam die Wachen aus. Ich suche den Reaktor, um diese Anlage lahmzulegen und meinen Feinden einen schweren Schlag zu versetzen. Leider werde ich ertappt und es kommt zum offenen Kampf. Die Invasoren sind sehr stark und gefährlich. Ich kann siegen, doch es war ein teuer erkaufter Sieg. Wir haben es gespielt.
Attack of the Earthlings, Rechte bei Wales Interactive
Attack of the Earthlings dreht die übliche Story ein wenig um. Hier sind die gefährliche Xenos-Invasoren nicht eine Alienrasse, sondern die Menschen selbst, welche den Planeten rücksichtslos ausbeuten wollen. Da erheben sich einige der Aliens rund um eine Queen und beschließen die Invasoren zu bekämpfen.
Das Game erinnert ein wenig an UFO, nur eben unter umgekehrten Vorzeichen. Doch leider wird schnell klar, dass das Gameplay nicht mit dem großen Vorbild mithalten kann. Für Fans dieses Genres ist es sicher eine nette Abwechslung, auch wenn der Schwierigkeistgrad recht überschaubar bleibt.
Attack of the Earthlings handelt von einer Invasion. Dabei spielt der Gamer eine Alien-Rasse, die ihre Heimatwelt gegen menschliche Invasoren verteidigen muss. Der Gamer übernimmt die Kontrolle über die Schwärmer, eine überaus aggressive insektoide Spezies, die menschliches Fleisch in Alien-Drohnen umwandelt, ihre Einheiten ständig weiterentwickelt und dabei sogar noch die Zeit findet, in eine Geburtstagsfeier reinzuplatzen.
Um die Invasion zurückzuschlagen, müssen die Schwärmer ihre Angriffe vorsichtig planen. Es gilt dabei die Kontrolle über nichtsahnende, menschliche Arbeiter zu übernehmen, Fallen zu stellen, aus Luftschächten und anderen Verstecken zu springen, um die menschliche Beute zu überraschen und in Gruppen anzugreifen, um mehrere Feinde auf einmal auszuschalten.
Attack of the Earthlings hat ein klassisches Gameplay von Strategiegames. Die Aliens haben verschiedene Fähigkeiten, wie die Kontrolle des Geists, oder die Möglichkeit Leichen zu verwerten, um weitere Schwärmer zu erzeugen. Die Handlungsmöglichkeiten bleiben dabei aber recht übersichtlich, womöglich sogar etwas zu eingeschränkt. Es gibt rund 4 Alientypen, wobei aber nur zwei wirklich gelungen sind.
Attack of the Earthlings hat grafisch einen eigenwilligen, etwas unscharfen Comicstil. Generell wirkt die Grafik durchaus detailreich, aber auf eine gewisse Art und Weise auch redundant. Die Animationen wirken etwas schwammig. Die Anlagen selbst wirken besser als die Außenbereiche. Für die Singleplayer Kampagne braucht man rund 8 bis 12 Stunden.
Attack of the Earthlings, ein rundenbasiertes Strategiegame wurde von Team Junkfish entwickelt, als Publisher agiert Wales Interactive. Wales Interactive ist ein britischer Independent Games Entwickler und Publisher, welcher 2011 gegründet wurde und der neben rund einem Dutzend Games vor allem für die Entwicklung und Veröffentlichung von Soul Axiom, dem schrägen Renngame Coffin Dodgers und dem FMV Game The Shapeshifting Detective bekannt geworden ist.
der Schwierigkeitsgrad ist moderat
man Spiel die Aliens
grafisch kein besonderes Highlight
das Game wirkt ein wenig holprig