Anarcute ist ein witziges Revoluzzer Game von Anarteam, welches man dem Beat ’em up Genre zuschreiben kann. Du steuerst eine Gruppe von Bürgern welche sich gegen die Polizei und Medien kontrollierenden Korporationen erheben. Doch diese bösen Korporationen werden von der üblen Brainwash Patrol beschützt. Wir haben es gespielt.

Anarcute, Rechte bei Anarteam
Anarcute hat ein recht einfaches und schnell erklärtes Gameplay. Die ersten Level von Paris werden dazu genutzt die verschiedenen Fähigkeiten und Gegner vorzustellen. Man kann in den Levels verschiedene Tiere freischalten. Diese Tiere bewohnen die Welthaupptstädte als Bürger, welche sich später den Krawallen anschließen werden.
Auch werden Münzen eingesammelt, womit man beim Automaten Fähigkeiten freischalten kann. Diese Fähigkeiten können immer genutzt werden, wenn der Spieler die Gruppe auf eine bestimmte Größe gebracht hat, indem er die Bürger der Stadt aufweckt. Der Wiederspielwert bleibt leider recht gering, es wäre nett gewesen wenn man sich besser mit anderen hätte messen können.
Anarcute hat grafisch einen papierschnitzelartigen Comicstil und einen recht eingängigen Sound. Die Story wird ohne große Worte erzählt und man prügelt sich durch einige Levels, welche jeweils einer bestimmten Stadt zugeordnet sind. Es gilt schlafende Bürger zu wecken, welche sich der Gruppe anschließen und je größer die Gruppe wird, desto mehr Fähigkeiten können genutzt werden. Schlussendlich können sogar ganze Wolkenkratzer umgeworfen werden.
Anarcute wurde von dem jungen Indie Dev Team Anarteam entwickelt. Anarteam sind 5 junge Studenten der französische Videogame Schule Supinfogame. Das Game wurde im Zuge des ID@Xbox Programms von Microsoft auch für die Xbox One veröffentlicht. Anarcute hat eine ungefähre Spielzeit von 5 bis 7 Stunden, je nachdem wie sehr man sich in den einzelnen Leveln austobt.
Idee wurde mit einer witzigen Grafik umgesetzt
Geschichte wird ohne große Worte erzählt
das Game bietet nur sehr wenig Abwechslung