American Sniper von Regisseur Clint Eastwood ist ein US-amerikanisches Drama aus dem Jahr 2015 über den Scharfschützen Chris Kyle, der mit über 160 bestätigten Tötungen zu den erfolgreichsten amerikanischen Scharfschütze zählt. Doch der Krieg lässt ihn nie wieder los und er und seine Familie müssen für seinen Einsatz einen hohen Preis zahlen.
American Sniper lässt sich nicht so einfach einordnen. Einerseits ist es ein Film, welcher die schrecklichen Auswirkungen eines seine Pflicht ausübenden Soldaten aufzeigt und wie hilflos ein so kriegserfahrenes Land noch immer mit seinen Veteranen umgeht. Auf der anderen Seite ist der Film ein heldenverehrendes Mahnmal und zeigt die finstere Seite eines amerikanischen Faschismus. Die Wahl ob man den Film als Antikriegsfilm oder Kriegsverherrlichung betrachten will muss jeder Zuseher für sich entscheiden.
American Sniper ist die Geschichte des U.S. Navy SEAL Chris Kyle, welcher bei seinem Einsatz im Irak eine einzige Aufgabe hat, nämlich seine Kameraden zu schützen. Seine überragende Treffsicherheit rettet auf dem Schlachtfeld unzähligen Soldaten das Leben und er gerät ins Visier der Aufständischen. Später muss er einen ganz anderen Kampf bestehen: Wie soll er sich als Ehemann und Vater bewähren, wenn die halbe Welt zwischen ihm und seiner Familie liegt? Trotz der Gefahr und der gravierenden Auswirkungen auf seine Lieben daheim bewährt sich Chris auf vier grauenhaften Einsätzen im Irak. Doch als er endlich zu seiner Frau und zu seinen Kindern zurückkehrt, merkt Chris er den Krieg nicht hinter sich lassen kann.
American Sniper lebt neben der sicheren Regie durch Altmeister Eastwood auch durch die überzeugende Darstellung von Bradley Cooper, der die seelischen Wunden Kyles eindrucksvoll darstellt. Man sieht nicht nur die Wandlung, sondern auch den Abgrund, in dem sich Kyle befindet.
American Sniper wird in einem zum Teil sehr sauberen, zum Teil mit Handkamera gefilmten wackeligen und realistischen Bild im Format 16:9 (2.40:1) geboten. Der Ton überzeugt vor allem in den Szenen im Irak mit einem klangstarken Sound, wenngleich er auf Deutsch ein wenig sanfter ist als im Original. Als Sprachen sind Deutsch und Englisch in Dolby Atmos 7.1 verfügbar.
Die SPECIAL EDITION enthält zusätzlich zu den Featurettes Die Geschichte eines Soldaten und Das Making-Of von American Sniper eine Bonus-Disc mit 3 neuen Specials:
- Navy SEALs: In Krieg und Frieden (kommentiert von Bradley Cooper): Taya Kyle und der legendäre SEAL Marcus Luttrell geben Auskunft über die geheime Welt der amerikanischen Elite-Truppen.
- Chris Kyle: Der Mann hinter der Legende (kommentiert von Bradley Cooper): Noch nie veröffentlichte Familienfilme mit den Kyles. Freunde und Kameraden zeigen weitere Facetten von Chris Kyle.
- Die Schattenseiten des Heldentums: Ein Bericht über die Probleme, mit denen viele zurückkehrende Veteranen konfrontiert werden – oft erleben sie diese als ebenso beängstigend wie den Kriegseinsatz selbst
teilweise durchaus kritische Bemerkungen
gelungene Regie über ein kontroversielles Thema
sehr gute Specials mit Einblick in die Thematik
für Europäer zu US-amerikanisch
Leben nach dem Krieg nur kurz gestreift