A Plague Tale: Requiem schafft es, die Spannung aufzubauen und gleichzeitig einen Einblick in das Leben von Amicia und ihrem Bruder Hugo zu geben. Die Story wird weiterhin von der Seuche, die Paris erobert hat, beeinflusst und es wird deutlich, dass diese nicht mehr aufzuhalten ist.
A Plague Tale: Requiem beginnt dort, wo der erste Teil, A Plague Tale: Innocence aufgehört hat und zeigt uns, wie Amicia und Hugo versuchen zu überleben. Diesmal allerdings müssen sie nicht nur vor den Pest-Kreaturen fliehen, sondern auch vor den Menschen, die versuchen, sie zu töten. Wir sehen, wie die Story von Luca und Anna weitergeführt wird und erfahren nun endlich, was mit ihnen passiert ist.
Dem Game gelingt es, das Gefühl zu vermitteln, in einer Welt voller Angst und Unsicherheit zu leben. Die Atmosphäre des Games ist ziemlich düster, aber auf eine behutsame und subtile Weise. Die Grafik ist schön und detailliert, mit einem starken Fokus auf dem Ausdruck der Emotionen der Charaktere.
Ein weiteres wichtiges Element des Games sind die Rätsel. Obwohl sie nicht als komplizierte Rätsel bezeichnet werden können, stellen sie immer noch eine interessante Herausforderung für die Gamer*innen dar. Diese Rätsel lassen die Gamer*innen in die Welt eintauchen und helfen ihnen, tiefer in sie hineinzufinden.
Des Weiteren gibt es viele Momente, die einen fesseln, sei es die Gruppendynamik oder die Überlieferung von historischen Geschichten über die Region und die Schrecken ihrer Zeit. Alles in allem ist A Plague Tale: Requiem ein sehr atmosphärisches Game, mit viel Liebe zum Detail und gutem Design. Es bietet alles, was man von einem Single-Player-Erlebnis erwarten würde. Es ist eine spannende Story mit interessanten Charakteren und schöne Grafiken.
GAME & STORY
Das Game handelt von Amicia und Hugo de Rune, sowie ihrer neuen Reise gegen Süden, im Frankreich des 14. Jahrhunderts, um Segel zu setzten und zu einer mysteriösen Insel im Mittelmeer aufzubrechen. Trotz des grausamen Schicksals sind die beiden auf der Suche nach einer Heilung für Hugos Krankheit.
Auf dieser schicksalhaften Reise finden die Gamer*innen heraus, welchen Preis es kostet, jene zu retten, die man liebt, während man in einer düsteren, von Plagen getriebenen mittelalterlichen Welt, von außerweltlichen Mächten beeinflusst, versucht zu überleben. Für das Action Adventure braucht man rund 15 bis 25 Stunden.
GRAFIK & GAMEPLAY
Das Game bietet den gleichen Grafikstil, wie man ihn bereits aus dem Vorgänger kennt. Aber es ist noch schöner als zuvor. Die Charaktermodelle wirken recht lebensecht und detailliert. Es fühlt sich so an, als ob man direkt in dieser Welt steckt. Die Texturen sind glatt und schön gestaltet, was zur guten Atmosphäre beiträgt. Es macht Spaß, sich in dieser düsteren, aber atmosphärischen Welt umzusehen
Das Gameplay hat sich nur im Detail geändert, noch immer steht die Heimlichkeit, das lautlose Ausschalten von Feind*innen, die Kontrolle der Ratten und verschiedene Schalterrätsel im Fokus des Games. Neu ist die Alchemie, um Feuer zu manipulieren, dazu kommt der Fernkampf mit einer Armbrust, aber auch Hugos neuen Fähigkeiten, wie das Ausmachen der Bewegungen naher Feinde beim Schleichen, sowie die Manipulation der Rattenhorden. So kann er ganze Soldat*innentruppen dezimieren.
ENTWICKLER & PUBLISHER
A Plague Tale: Requiem, ein Adventure, wurde von Asobo Studio entwickelt und von Focus Entertainment veröffentlicht.
Das französische Gamestudio Asobo Studio wurde im Jahr 2002 gegründet und wurde für die Umsetzung verschiedener Games zu Pixar-Filmen, sowie durch die Assistenz bei großen Games bekannt. Mit dem vorliegendem Adventure liegt nun die Fortsetzung, ihres größten Erfolgs vor.
Focus Entertainment wurde 1996 in Paris als Focus Home Interactive gegründet und ist unter anderem auch als Publisher der Sherlock Holmes Adventures Reihe, der Styx Games wie Styx: Shards of Darkness und Games aus dem Warhammer Universum, wie Mordheim: City of the Damned bekannt geworden. Ein besonderes Highlight war auch das faszinierende Adventure The Council.
Focus Entertainment hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
A Plague Tale: Requiem von Focus Entertainment erscheint mit PEGI 18 und ist seit 18. Oktober 2022 u.a. für PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox Series X|S erhältlich. Wir haben das Game auf einer Xbox Series X getestet.