Während die Feuerwehr zu einem Großbrand unterwegs ist und eines meiner Rettungsteams zu einem Verkehrsunfall, ist das andere zu einem eher ominösen Vorfall unterwegs. Dafür muss ich dringend mein Polizeiteam vom Ladendiebstahl abziehen, nämlich das Team, welches mit schusssicheren Westen und Schrotflinten ausgestattet sind. Der häusliche Streit, dem ich meine neue Streife zugeordnet habe, ist zu einer Schießerei ausgeartet. Wir haben es gespielt.
911 Operator ist ein nettes Game für zwischendurch. Neben der Verwaltung und der Ausrüstung seiner Einheiten sind es vor allem die verschiedenen Anrufe, welche das Game auflockern. Dennoch können auch diese Anrufe, die zum Teil recht witzig sein können, nicht verhindern, dass mit der Zeit Routine aufkommt. Es ist aber einmal eine andere Art von Simulation und sie macht durchaus Spaß, aber es fehlt ein wenig der Anreiz für einen längeren Spielspaß.
911 Operator ist ein Game, in dem der Gamer in die Rolle eines Disponenten einer Notrufzentrale schlüpft, der blitzschnell auf eingehende Meldungen reagieren muss. Die Aufgaben bestehen nicht nur in der Entgegennahme von Anrufen, sondern man muss auch schnell auf die aktuellen Situationen reagieren. Manchmal reicht es aus, wenn man Anweisungen zur Ersten Hilfe weitergibt, bei anderen Fällen muss man wiederum auf ein Einsatzteam der Polizei, Rettung oder Feuerwehr zurückgreifen. Dabei darf man nicht vergessen, dass auf der anderen Seite der Leitung jeder sein kann: der Vater einer sterbenden Tochter, ein unberechenbarer Bombenleger oder bloß ein Scherzkeks.
911 Operator hat ein recht einfaches Gameplay. Es gilt als Operator verschiedener Einsatzteams Notfälle zu koordinieren. Dabei gibt es entweder Einsatzmeldungen oder Anrufe, bei denen man erst herausfinden muss worin der Notfall besteht und wie wichtig er ist, vor allem im Gegensatz zu den anderen Notrufen. Natürlich muss man auch seine Einheiten ausrüsten, damit sie die unterschiedlichsten Situationen bewältigen können.
Grafisch ist das Game recht einfach gehalten und nicht unbedingt ansprechend. Man sieht einen großen Stadtplan und die Einsatzorte, an die man die verschiedenen Einheiten zuweisen kann. Nachdem die Schicht vorbei ist, kann man seine Teams neu gruppieren, mit neuer Ausrüstung versehen, oder eben auch ganz neue Teams aufstellen, bzw. neue Fahrzeuge kaufen, etc.
Eine nette und gelungene Idee ist es, dass man seine Heimatstadt oder welche Stadt man auch immer bevorzugt, um im freien Modus zu spielen, per OpenStreetMap als Karte herunterladen kann. Im Karrieremodus sind verschiedene amerikanische Städte vorgegeben und die Herausforderungen werden immer schwieriger.
911 Operator, eine Management Simulation wurde von Jutsu Games für den Publisher Code Horizon entwickelt. Für den polnischen Entwickler Jutsu Games war es sein zweites Game. Das in Warschau angesiedelte Indie Game Studio wurde im Jahr 2015 gegründet und umfasst derzeit 7 Mitarbeiter. Der polnische Publisher Code Horizon wurde als Software Entwicklungsstudio im Jahr 2012 gegründet und hat vielfältige Aufgaben wie die Entwicklungen von Simulationen, medizinischer Softeware, Applikationen, VR Software und vieles mehr.
das Gameplay ist grundsolide
die Anrufe sind eine recht nette Abwechslung
man kann Karten per OpenStreetMap einbinden
die Grafik ist wenig aufregend
Langzeitmotivation fehlt ein wenig