7 Tage in Havanna von den Regisseuren Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío und Laurent Cantet ist ein spanischer Episodenfilm aus dem Jahr 2012. Die 7 Regisseure fangen auf sehr unterschiedliche Art und Weise die Stimmung dieser so vielfältigen Stadt ein und geben sie wieder.

7 Tage in Havanna, Rechte bei Alamode Film
7 Tage in Havanna ist voller Leben und zum Leben gehören Erotik, Liebe und der Tod dazu. Dies wird zum Teil überraschend drastisch dargestellt. Die Episoden sind zum Teil skurril, aber immer voller Temperament, Leben und Liebe. Außerdem ist der Film eine sehr charmante Liebeserklärung an die pulsierende Stadt Havanna. Schade ist, dass der rote Faden, der die einzelnen Episoden zusammenhält, nicht stärker ausgefallen ist. Dafür ist der Soundtrack wirklich toll und umwerfend und steht für sich selbst.
7 Tage in Havanna ist eine Momentaufnahme dieser pulsierenden kubanischen Stadt an 7 Tagen. Die 7 bekannten Regisseure Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío und Laurent Cantet entführen den Zuschauer mit ihren lebendigen Geschichten in das Abenteuer Havanna. Sie zeigen den unnachahmlichen Rhythmus dieser Stadt, die leise Melancholie, das Rauschen des nahen Meeres, die Musik und den Tanz, die stets durch die romantisch verfallenen Gassen schwingen und welche diese Sehnsuchtsmomente in 7 packenden Episoden vereinen.
Villa de San Cristóbal de la Habana, auch bekannt unter Havanna, ist die Hauptstadt der Republik Kuba. Die Stadt ist die größte Metropole der Insel und das politische und touristische Zentrum. Havanna wurde im Jahr 1519 aufgrund der strategisch günstigen Lage von den Spaniern gegründet.
7 Tage in Havanna, mit einer Spieldauer von ca. 131 Minuten, wird mit einem guten Bild, mit sehr natürlichen Farben, welche die pulsierende Stadt gut einfangen, im Format 1,85:1 (1080p) geboten. Der gute Ton wird auf Spanisch, Englisch und Deutsch in DTS-HD MA 5.1 präsentiert. Unter den Extras findet sich unter anderem ein interessantes Making of und Trailer als Bonusmaterial.
die Episoden sind allsamt auf hohem Niveau
der Film hat einen wunderbaren Soundtrack
einige Szenen sind durchaus drastisch