Egal, ob ich nur kurz Zeit habe, Freunde zu Besuch sind, oder ich länger etwas spielen möchte, bei 51 Worldwide Games, einer Spielesammlung für die Nintendo Switch finde ich für jede Situation das passende Spiel. Vieles ist bekannt, aber es gibt auch ein paar Spiele dabei, die ich noch nicht kenne und jetzt mal ausprobieren kann. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

51 Worldwide Games, Rechte bei Nintendo
51 Worldwide Games ist eine vergnügliche Sammlung von bekannten und weniger bekannten Brett- und anderen Spielen aus der ganzen Welt, von Klassikern wie Schach, über exotische Spiele wie Hanafuda bishin zu Air-Hockey. Mit 51 Worldwide Games kann man die nächsten Spieleabende auf der Nintendo Switch erleben. Es ist eine nette Spielesammlung und so etwas hat durchaus noch gefehlt auf der Nintendo Switch, wobei es eher die Pflicht als die Kür schafft.
51 Worldwide Games bietet lokal und online bis zu vier SpielerInnen eine Vielzahl unterhaltsamer Spiele aus aller Welt: von beliebten Karten-, Brett- und Sport- bis zu kniffligen Strategiespielen. So vielseitig wie die verschiedenen Disziplinen sind auch die von ihnen genutzten Funktionen der Nintendo Switch-Konsole. Einige unterstützen den Touchscreen, oder die Bewegungssteuerung der Joy-Cons, andere sind mit den Tasten zu spielen.
Weitere nutzen den Mosaikmodus, in dem mehrere Konsolen zusammen zu einem übergreifenden, größeren Spielfeld kombiniert werden können. Jedes Spiel bietet zudem ein Tutorial, das die jeweiligen Regeln verständlich erläutert. Außerdem können weitere Tipps und historische Informationen zu den Disziplinen freigeschaltet werden. Wer etwa immer wissen wollte was das japanische Kartenspiel Hanafuda mit Nintendo verbindet, kann das mit 51 Worldwide Games spielerisch erfahren.
51 Worldwide Games hat einen recht einfachen grafischen Stil, der nett, aber vor allem zweckmäßig ist. Dazu kommt ein durchaus nettes Menü, welches die Spieler aus aller Welt zusammenführt und die Spiele auch regional gliedert. Der Sound ist ordentlich, die Tutorials nett gemacht, es gibt kaum etwas zu bemängeln, aber es fehlen ein wenig ein, zwei herausragende Spielmodi.



Folgende Spiele finden sich in dieser Spielesammlung:
- 6-Kugel-Puzzle
- Abtrünniger
- Air-Hockey
- Alle ablegen
- Angeln
- Autorennbahn
- Backgammon
- Billard
- Blackjack
- Bowling
- Carrom
- Dame
- Dart
- Domino
- Farbcodeknacken
- Fünf in einer Reihe
- Golf
- Hanafuda
- Hasenjagd
- Hex
- Japanisches Mahjong
- Kartendomino
- Käsekästchen
- Klavier
- Klondike-Solitaire
- Krieg und Frieden
- Ludo (Mensch ärgere dich nicht)
- Mahjong-Solitär
- Mankalla
- Mini-Baseball
- Mini-Boxen
- Mini-Curling
- Mini-Fußball
- Mini-Shogi
- Mini-Tennis
- Mühle
- Panzerschlacht
- Passendes Pendant
- Präsident
- Schach
- Schiebepuzzle
- Schweineschwanz
- Shogi
- Speed
- Spider-Solitär
- Sternhalma
- Takoyaki
- Texas Hold’em
- Viererreihe
- Yacht-Würfelspiel
- Zielschießen
51 Worldwide Games, eine Spielesammlung wurde von NDcube für Nintendo entwickelt und exklusiv für Nintendo Switch veröffentlicht. NDcube ist ein japanischer Video Game Developer, welcher im Jahr 2000 gegründet wurde. Sie haben seit ihrer Gründung verschiedene Party Games für Nintendo entwickelt, darunter Klassiker wie Wii Party U.
Nintendo wurde 1889 als Produzent für Spielkarten gegründet und zählt zu den ältesten Publishern weltweit und schrieb mehrfach Videogamegeschichte. So war der NES eine der ersten Videogamekonsolen und man hat mit der Wii die erfolgreichste Konsole produziert. Die aktuellste Konsole Nintendo Switch ist seit März 2017 in Österreich erhältlich und ebenfalls ein riesiger Erfolg.
Nintendo hat uns ein Rezensionsexemplar des Games für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
es sind zum Teil sehr unterschiedliche Spiele
man kann recht bequem zu viert spielen
nett gemacht, aber leider nicht mehr
es fehlen herausragende Spiele